-650x650.jpg)
G17 – Mindestgeschwindigkeit vorgeschrieben
Das Verkehrszeichen G17 ist ein obligatorisches Vorschriftszeichen das die minimale zulässige Fahrgeschwindigkeit auf einem bestimmten Straßenabschnitt angibt Dieses Zeichen verpflichtet Fahrer eine Geschwindigkeit einzuhalten die nicht unter dem auf dem Schild angegebenen Wert liegt Ziel des Zeichens ist es einen gleichmäßigen Verkehrsfluss zu gewährleisten und gefährliche Situationen durch zu langsames Fahren zu vermeiden
Das Zeichen wird üblicherweise auf Autobahnen Schnellstraßen Tunneln oder Abschnitten mit hohem Verkehrsaufkommen verwendet wo die Einhaltung einer Mindestgeschwindigkeit für die Verkehrssicherheit notwendig ist
Optisch ist das Zeichen rund mit blauem Hintergrund und weißen Zahlen die die Mindestgeschwindigkeit in Kilometern pro Stunde angeben Zum Beispiel bedeutet ein G17 Schild mit der Aufschrift 50 dass die minimale zulässige Geschwindigkeit 50 Kilometer pro Stunde beträgt
Am Ende des Bereichs in dem diese Regel gilt wird das Zeichen G18 aufgestellt das das Ende der Mindestgeschwindigkeit anzeigt
Die Standardgrößen des Zeichens sind wie folgt
600 mm für den Einsatz innerhalb von Ortschaften
900 mm für den Einsatz außerhalb von Ortschaften und auf Autobahnen
Der Hauptzweck des Zeichens G17 besteht darin durch Einhaltung der Mindestgeschwindigkeit die Sicherheit zu erhöhen und Staus oder Unfälle durch zu langsames Fahren zu vermeiden