-650x650.jpg)
-650x650.jpg)
-650x650.jpg)
-650x650.jpg)
-650x650.jpg)

-80x80.jpg)
-80x80.jpg)
-80x80.jpg)
-80x80.jpg)
-80x80.jpg)

Stahlfaser mit Hakenenden (Ankerfaser)
Maße: 50 × 1.00 mm | Zugfestigkeit: 1100 MPa
Produktbeschreibung:
Die Stahlfaser mit Hakenenden ist für die disperse Bewehrung von Beton konzipiert. Die gebogenen Enden sorgen für eine hervorragende mechanische Verankerung im Beton, was die Rissbeständigkeit, Schlagfestigkeit und Langlebigkeit deutlich erhöht.
Technische Daten:
| Parameter | Wert | 
|---|---|
| Material | Niedrigkohlenstoffstahl | 
| Form | Hakenenden (Ankerform) | 
| Faserlänge | 50 ± 2.5 mm | 
| Drahtdurchmesser | 1.00 ± 0.05 mm | 
| Zugfestigkeit | ≥ 1100 N/mm² (MPa) | 
| Dichte | ca. 7.85 g/cm³ | 
| Herstellungsverfahren | Kaltgezogener Draht | 
| Oberflächenbeschaffenheit | Glatt oder leicht geölt | 
Vorteile:
- Erhöhte Riss- und Schlagfestigkeit 
- Verbesserte Verschleißfestigkeit und Lebensdauer 
- 3D-Bewehrung ohne konventionelle Armierung 
- Gleichmäßige Verteilung im Beton 
- Weniger Arbeitsaufwand und kürzere Bauzeit 
Anwendungsbereiche:
- Industrie- und Lagerböden 
- Straßenbeläge, Parkplätze, Start- und Landebahnen 
- Tunnel, Fundamente, Wände, unterirdische Bauwerke 
- Betonfertigteile 
- Tanks, Kanäle, Rohre, Schwimmbecken 
Anwendungshinweise:
- Empfohlene Dosierung: 20–40 kg/m³ 
- Direkt in den Betonmischer geben 
- Mischzeit: mindestens 60–90 Sekunden nach Zugabe 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
-150x150.png) 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
-150x150.jpg) 
-150x150.jpg) 
-150x150.jpg)